FC (Fibre Channel)-Transceiversind ein wichtiger Bestandteil der Fibre-Channel-Infrastruktur, und Ethernet-Transceiver in Kombination mit Ethernet-Switches sind eine beliebte passende Kombination bei der Bereitstellung von Ethernet.Offensichtlich dienen diese beiden Arten von Transceivern unterschiedlichen Anwendungen, aber was genau ist der Unterschied zwischen ihnen?Dieser Artikel beschreibt Fibre-Channel- und Glasfaser-Transceiver im Detail.
Was ist Fibre-Channel-Technologie?
Fibre Channel ist ein Netzwerkprotokoll für schnelle Datenübertragung, das die geordnete und verlustfreie Übertragung von Rohdatenblöcken ermöglicht.Fibre Channel verbindet Universalcomputer, Mainframes und Supercomputer mit Speichergeräten.Es handelt sich um eine Technologie, die in erster Linie Punkt-zu-Punkt (zwei direkt miteinander verbundene Geräte) unterstützt und in der Regel in Switched-Fabric-Umgebungen (Geräte, die über einen Fibre-Channel-Switch verbunden sind) am häufigsten vorkommt.
Ein SAN (Storage Area Network) ist ein privates Netzwerk, das für die Speicherkonnektivität zwischen Hostservern und gemeinsam genutztem Speicher verwendet wird, normalerweise ein gemeinsam genutztes Array, das Datenspeicherung auf Blockebene bereitstellt.Typischerweise werden Fibre-Channel-SANs in Anwendungen mit niedriger Latenz installiert, die am besten für blockbasierte Speicherung geeignet sind, wie z. B. Datenbanken, die für die Hochgeschwindigkeits-Online-Transaktionsverarbeitung (OLTP) verwendet werden, wie z. B. Banking, Online-Ticketing und Datenbanken in virtualisierten Umgebungen.Fibre Channel läuft normalerweise auf Glasfaserkabeln innerhalb und zwischen Rechenzentren, kann aber auch mit Kupferkabeln verwendet werden.
Was ist ein Fibre-Channel-Transceiver?
Wie oben erwähnt, kann Fibre Channel rohe Blockdaten übertragen und eine verlustfreie Übertragung aufbauen.Fibre-Channel-Transceiver verwenden auch Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsprotokolle.Ingenieure verwenden im Allgemeinen Fibre-Channel-Transceiver, um Übertragungsketten zwischen Rechenzentren, Servern und Switches aufzubauen.Straße.
Fibre-Channel-Transceiver verwenden auch das Fibre-Channel-Protokoll (FCP) für den Transport und werden typischerweise als Schnittstelle zwischen Fibre-Channel-Systemen und zwischen optischen Speichernetzwerkgeräten verwendet.Fibre-Channel-Transceiver sind in erster Linie für die Verbindung von Fibre-Channel-Speichernetzwerken in Rechenzentren konzipiert.
Postzeit: 27. September 2022